
Dauerhafte, belastbare Verbindungen durch optimale Verfahrenswahl für jeden Werkstoff und jede Anforderung.
Unlösbare Verbindungen mit einer hohen Festig- und Belastbarkeit, ganz ohne zusätzliche Befestigungselemente wie Schrauben oder Nieten.
Unsere moderne Ausrüstung und erfahrenen Schweißer garantieren perfekte Ergebnisse, von der Sichtnaht bis zur tragenden Verbindung.
Wir wählen das optimale Verfahren für Ihren Werkstoff – egal ob dünner Edelstahl, dicker Baustahl oder Aluminium.
Verschiedene Materialien und Anforderungen erfordern unterschiedliche Schweißverfahren.
WIG-Schweißen setzen wir ein, wenn höchste Nahtqualität gefragt ist – besonders bei dünnen Materialien, Sichtnähten oder anspruchsvollen Anwendungen. Die nicht-abschmelzende Wolfram-Elektrode ermöglicht präziseste Kontrolle und erzeugt die charakteristische feine Nahtschuppung.
MIG-Schweißen verwenden wir für Edelstahl, Aluminium und Kupfer. Das inerte Schutzgas verhindert unerwünschte Reaktionen und ermöglicht saubere Schweißnähte mit kontrolliertem Wärmeeintrag. Durch die schnelle Verarbeitung eignet sich das Verfahren ideal für größere Werkstücke und Baugruppen bei minimalem Verzug.
MAG-Schweißen eignet sich perfekt für Baustahl und Stahlkonstruktionen. Das aktive Schutzgas und die hohe Abschmelzleistung ermöglichen wirtschaftliche Fertigung mit hohen Schweißgeschwindigkeiten. Ideal für Materialstärken von 2-10 mm.
Beim Widerstandsschweißen verschweißen wir Bleche punktuell durch elektrischen Strom und mechanischen Druck. Mehrere Schweißpunkte entstehen automatisch in kurzer Zeit. Das Verfahren bietet kurze Taktzeiten, geringe Wärmeeinflusszone und hohe Prozesssicherheit.